FREITAG, 9. OKTOBER, 17.00 UHR BIS CA. 18.00 UHR: SENIORENRESIDENZ LAURENTIUSPLATZ, AUER SCHULSTR. 12, JAGDZIMMER
Der griechische Historiograph Herodot ist es, der in einer sehr kurzen Passage seiner neun Bücher Geschichte davon erzählt, dass es unter Pharao Necho eine Afrikaumsegelung von Phöniziern gab.
Der Lehrer Willi Müller nahm sich dieser kurzen Passage vor rund 100 Jahren an und schrieb ein Buch über diese Umsegelung, in der er probierte durch die Bedingungen von Wind und Landwirtschaft die Aussage Herodots zu belegen, die äußerst umstritten ist.
Wir wollen uns dieser antiker Entdeckungsreise in Auszügen widmen und sehen, ob Müllers Beweisführung standhält.
Grundlage: Willi Müller: Die Umsegelung Afrikas durch phönizische Schiffer im Jahre 600 v. Chr. Geb., Max Babienzien, vergriffen, nur antiquarisch zu bekommen.
Hier finden Sie den Link zur virtuellen Afrika-Akademie: